Das Inhaltsverzeichnis:
- Einführung
- Ein VPN verwenden
- Bleiben Sie bei HTTPS-Websites
- Freigabe ausschalten
- Schlussfolgerung
- Informatives Video
Einführung
Es gibt viele Sicherheitsmaßnahmen, die zu berücksichtigen sind, wenn Auslandsreisenaber eine davon ist nicht unbedingt etwas, das man sehen kann. Wie oft haben Sie schon ein CafeSie haben sich am Flughafen oder in einem Hotel mit einem kostenlosen WiFi-Netzwerk verbunden, ohne zweimal darüber nachzudenken? Wahrscheinlich eine Handvoll, aber während sich die meisten Menschen sicher fühlen, wenn sie auf öffentliches WLAN zugreifen - vor allem, wenn Flughäfen eine fortschrittliche WPA3-Verschlüsselung verwenden - sagen Experten, dass die System ist immer noch nicht narrensicher und kann leicht umgangen werden.
Bevor Sie eine Verbindung herstellen, sollten Sie den genauen Namen des Netzwerks mit dem Personal abklären und die automatische Verbindung deaktivieren, damit Ihr Gerät nicht mit ähnlichen Hotspots verbunden wird. Angreifer richten oft nahezu identische Netzwerknamen ein, um Reisende zu täuschen. Eine kurze Überprüfung am Schalter oder am Gate kann verhindern, dass Sie den Datenverkehr an einen Betrüger weitergeben. Seien Sie vorsichtig bei unverschlüsselten Portalen, die nach ungewöhnlichen Details fragen oder unerwartete Downloads anbieten. Wenn auf einer Anmeldeseite mehr als ein Code, eine Zimmernummer oder eine einfache Bestätigung verlangt wird, sollten Sie sich zurückziehen und persönlich um eine Bestätigung bitten.
Betrachten Sie öffentliche Verbindungen als vorübergehende Annehmlichkeiten und nicht als Orte, an denen Sie sensible Aufgaben erledigen. Vermeiden Sie es, sich bei Finanzkonten anzumelden oder Sicherheitseinstellungen zu ändern, während Sie verbunden sind; heben Sie sich diese Aktionen für Ihre mobilen Daten auf. Verstärken Sie die Kontohygiene vor der Reise, damit ein einziges geleaktes Passwort nicht zu einer Eskalation führt: Aktivieren Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung oder Passkeys bei E-Mail- und Cloud-Diensten, verwenden Sie eindeutige Anmeldedaten über einen Passwort-Manager, und achten Sie auf Browser-Warnungen über verdächtige Zertifikate oder betrügerische Seiten. Wenn Sie eine Sitzung beenden möchten, melden Sie sich von wichtigen Konten ab, anstatt nur Registerkarten zu schließen.

Bereiten Sie Ihre Geräte zu Hause vor.
Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem und die wichtigsten Anwendungen, damit bekannte Sicherheitslücken geschlossen werden, stellen Sie eine sichere Bildschirmsperre ein und aktivieren Sie die Festplattenverschlüsselung, sofern verfügbar. Aktivieren Sie die Funktionen zum Auffinden von Geräten und zur automatischen Datensicherung, damit Sie ein Telefon orten oder aus der Ferne löschen können, wenn es verloren geht. Überprüfen Sie die App-Berechtigungen im Hinblick auf Ihre Reise - viele Apps benötigen keinen Standort- oder Hintergrundzugriff, wenn Sie unterwegs sind - und vermeiden Sie die Installation neuer, nicht überprüfter Software, wenn Sie sich auf unbekannte Netzwerke verlassen. Ein einfacher Datenschutzfilter hilft auch, das Shoulder-Surfing in überfüllten Terminals und Cafés zu verhindern.
Planen Sie eine Strategie für wenig exponierte Konnektivität. Eine eSIM oder ein Kurzzeit-Datentarif bietet eine private Ausweichmöglichkeit, wenn ein Hotspot nicht das Richtige ist, und ein kleiner Reiserouter kann dafür sorgen, dass Ihre Geräte nur mit Ihrem eigenen vertrauenswürdigen Hub in der Unterkunft verbunden sind. Karten herunterladen, Tickets und Unterhaltungsangebote für die Offline-Nutzung, um die Anzahl der Zugriffe auf öffentliche Netzwerke zu reduzieren. Wenn Sie drucken oder einen öffentlichen Kiosk benutzen müssen, gehen Sie davon aus, dass die lokalen Geräte überwacht werden: Vermeiden Sie die Eingabe von Passwörtern, laden Sie keine Dateien herunter und löschen Sie alle temporären Ausdrucke oder Scans. Diese Gewohnheiten minimieren die Anzahl der Berührungspunkte und verkleinern Ihren digitalen Fußabdruck auf Reisen.
Das Problem ist nur, dass öffentliches WiFi oft die einzige Möglichkeit für Reisende ist, in Verbindung zu bleiben. Wie genau können Sie also sicher bleiben, während Sie es nutzen? Um Datenschutzverletzungen zu vermeiden, finden Sie hier 3 praktische Maßnahmen, die jeder Reisende ergreifen kann, um seine persönlichen Daten zu schützen, während er auf seiner Reise online ist.

Ein VPN verwenden
Der erste Tipp ist ganz einfach: Verwenden Sie ein VPN. Für diejenigen, die es nicht wissen: VPNs sind perfekt, um Ihre Internetverbindung zu verschlüsseln, was es für Hacker viel schwieriger macht, Ihre Daten abzufangen. Die gute Nachricht ist, dass es im Jahr 2025 möglich ist, ein VPN-App kostenlos Das bedeutet, dass Sie nicht wie bei herkömmlichen Sicherheitsdiensten für zusätzlichen Schutz zahlen müssen, der ohnehin oft unwirksam ist. Es ist schnell, einfach und effektiv bewahrt Ihre Privatsphäre - und das ist alles, was Sie brauchen, wenn das Netzwerk möglicherweise ungesichert ist.

Bleiben Sie bei HTTPS-Websites
Es ist auch eine gute Idee, sich an HTTPS-Websites zu halten. Diese Websites stehen für "Hypertext Transfer Protocol Secure" und stellen sicher, dass die von Ihrem Telefon gesendeten Daten bereits verschlüsselt sind, was es Hackern erschwert, sensible Informationen abzufangen - Sie müssen nur auf das Vorhängeschloss in der oberen Ecke des Browsers achten. Natürlich sind sie nicht narrensicher. Deshalb sind VPNs so wichtig. Aber sie kann fügen Sie eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, um Ihre Passwörter, Kreditkartennummern oder persönlichen Nachrichten zu schützen.
Freigabe ausschalten
Und schließlich sollten Sie es Hackern so schwer wie möglich machen, Sie zu finden. Das bedeutet, dass Sie die Dateifreigabe, AirDrop und die Netzwerkerkennung auf Ihrem Gerät deaktivieren sollten. Dies sind im Grunde offene Fenster - Lücken in Ihren Sicherheitsmaßnahmen, durch die Hacker klettern und auf Ihre Dateien und Daten zugreifen können. Nehmen Sie zum Beispiel AirDrop. Es ist leicht zu vergessen, wenn Sie es auf "Jeder" eingestellt haben, aber das bedeutet, dass jeder in der Nähe - im selben öffentlichen Netzwerk - Dateien an Ihr Gerät senden oder versuchen kann, auf Telefonnummern oder E-Mail-Adressen zuzugreifen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie es aus Gewohnheit ausschalten und nur dann einschalten, wenn Sie Dateien freigeben möchten.

Schlussfolgerung
Und da haben wir es. Drei einfache Tipps, um im öffentlichen WiFi sicher zu bleiben. Mit modernen Sicherheitssystemen - einschließlich der bereits erwähnten WPA3-Verschlüsselung - sollte dies ausreichen, um Sie beim Surfen im öffentlichen WLAN zu schützen, aber es ist dennoch wichtig, wachsam zu sein. Das Wichtigste ist, dass Sie bewusst Sie sollten sich der Gefahren bewusst sein, die es gibt, und beim Surfen und Teilen wachsam bleiben. Es kann nur ein paar Sekunden dauern, bis ein Hacker auf Ihre Daten zugreift - aber es kann auch nur ein paar Sekunden dauern, bis Sie sie schützen können.
Wenn Sie zu Hause sind, führen Sie eine kurze Sicherheitsüberprüfung durch. Überprüfen Sie die letzten Anmeldungen für E-Mail, soziale Medien und alle Dienste, auf die Sie unterwegs zugegriffen haben, und melden Sie sich von Sitzungen ab, die Sie nicht kennen. Aktivieren Sie Anmeldewarnungen, wenn Sie dies noch nicht getan haben, und überprüfen Sie verbundene Geräte und App-Berechtigungen und entfernen Sie alles, was Sie nicht verwenden. Wenn Ihnen etwas seltsam vorkommt - z. B. ein Login von einem Ort, den Sie nicht besucht haben - ändern Sie das Passwort sofort und überprüfen Sie die Wiederherstellungsoptionen, um sicherzustellen, dass sie auf Konten verweisen, die Sie kontrollieren.
Wenn Sie Probleme vermuten, während Reisenhandeln Sie schnell und machen Sie sich Notizen. Trennen Sie die Verbindung zum Netzwerk, schalten Sie den Flugmodus ein und schalten Sie Ihr Gerät aus. Führen Sie einen seriösen Sicherheitsscan durch und ändern Sie dann das Kennwort für alle Konten, die Sie während oder kurz vor der verdächtigen Aktivität verwendet haben - vorzugsweise über Ihre Mobilfunkverbindung. Wenn möglicherweise Zahlungsdaten betroffen sind, wenden Sie sich an Ihre Bank, um Karten zu überwachen, zu sperren oder neu auszustellen, und speichern Sie Zeitstempel und Screenshots. Klare Schritte und ein kurzes Protokoll machen es einfacher, Probleme schnell zu beheben und die Reise fortzusetzen.
Informatives Video
Gemeinsamer Beitrag: Die geäußerten Ansichten sind die des externen Autors und spiegeln nicht notwendigerweise die des Redaktionsteams wider (siehe unsere Redaktionspolitik).
