Reise-Marktplatz: Reise-Chat im Bewusstseins-Chats-Podcast

Entdecken Sie die Reise von Vibe Adventure im Conscious Chats Podcast, wo wir über die Gründung unseres transformativen Reisemarktplatzes sprechen!

Startseite > Welt > Reise-Marktplatz: Reise-Chat im Bewusstseins-Chats-Podcast

Heute teilen wir mit Ihnen unser Interview mit Jay Win von der Bewusstseins-Chats Podcast.

Lassen Sie uns mit Ihnen teilen, was unser Kollege, Alexzu sagen hatte, über Vibe Adventures und wie er sich darauf freut, den Reisemarkt zu revolutionieren. Bleiben Sie bei uns und erfahren Sie mehr über uns in diesem tollen Interview!


Interview

Jota: Hallo! Hier ist Jay Win. Willkommen zu den Conscious Chats, wo wir inspirierende Menschen vorstellen, die ein zielgerichtetes Leben führen, in der Hoffnung, Sie zu inspirieren, Ihr bestes authentisches Selbst zu sein. Dies ist Folge 49 mit Alex.

Alex ist ein leidenschaftlicher Reisender, lebenslanger Lernender und Unternehmer. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt zu entdecken und die sozioökonomische Entwicklung positiv zu beeinflussen, indem er authentische, nachhaltige und bewusstseinserweiternde Reisen über seine Plattform Vibe Adventures fördert.

Seine Plattform,

ist eine Auswirkung Reisemarktplatz für authentische, einzigartige und verantwortungsvolle lokale Touren. Er glaubt, dass verantwortungsvolles Reisen der richtige Weg ist. In dieser Folge haben wir über die Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau eines sozial verantwortlichen Reisemarktplatzes gesprochen. Vielen Dank, dass Sie bei der Sendung dabei waren, Alex.

Zu Beginn der Sendung würde ich gerne etwas über Ihre persönliche Geschichte erzählen, wer Sie sind, wo Sie aufgewachsen sind und wie Ihre ersten Jahre waren.

Reisemarktplatz

Alex: Ich komme ursprünglich aus Weißrussland, Osteuropa. Wenn ich mich recht erinnere, war ich ein sehr neugieriges und vielleicht nicht sehr geduldiges Kind. So bin ich immer auf der Suche nach Abenteuern und Entdeckungen. Früher habe ich viel Zeit auf dem Land verbracht.

Meine Eltern kommen beide vom Lande,

Seit meiner Kindheit war mein Leben mit der Natur verbunden, ich ging in den Wald, sammelte Pilze und Beeren oder ging einfach nur spazieren, all diese Dinge. Ich fühlte also diese Verbindung und deshalb half sie mir, Abenteuer zu finden, die immer auf mich warteten.

Ich erinnere mich, dass ich bei meiner ersten Auslandsreise mit meiner Familie an der Küste des Schwarzen Meeres war. Das war etwas, das meine Wahrnehmung völlig verändert hat. Wie: Wow, die Welt ist so groß, es gibt so viele Dinge.

Jota: Ja, das stimmt. Und Sie sind jetzt der Gründer von Vibe Adventures. Können Sie den Zuhörern mitteilen, was Sie dazu inspiriert hat, es aufzubauen?

Alex: Ja, von meiner Persönlichkeit her habe ich mich schon immer für die Welt interessiert. Ich war ziemlich gut in Geografie, habe an internationalen Wettbewerben teilgenommen und so weiter.

Dann stand ich vor der Wahl: Was sollte ich tun? Ich wollte Geographie, aber ich wollte keine akademische, rein akademische Laufbahn einschlagen. Ich mache keine Forschung und so weiter, oder Geologie. Also beschloss ich: "Okay, das, was am meisten damit zu tun hat, das Praktische, ist der Tourismus. Es hat auch mit Geografie zu tun.

Und ich liebe es zu reisen, also los geht's!

Also ging ich in die Tschechische Republik, nahm dort ein Stipendium an und studierte meinen Bachelor und Master in internationalem Tourismus. Und ich hatte die Möglichkeit, in verschiedenen Branchen zu arbeiten.

In erster Linie, um Erfahrungen zu sammeln. Zum anderen ist es für Studenten immer gut, ein zusätzliches Einkommen zu haben. Ich habe also in Hotels und bei Veranstaltungen gearbeitet. Was ich am meisten liebe, ist die Arbeit bei einem Reiseveranstalter, einem Reisebüro, weil sie viel flexibler ist. Man ist nicht an einen Ort gebunden.

Deshalb kannst du eine Menge Dinge tun, verschiedene Touren machen und Erfahrungen sammeln. Außerdem haben Sie die Kontrolle über die ganze Situation. Man kann Dienstleistungen und Pakete bündeln. Und das war eigentlich mein Universitätsprojekt für ein Semester. Ein Anbieter von Abenteuerreisen für kleine Gruppen.

Ursprünglich,

es sollte in Weißrussland sein, im Grunde die neuen Routen in Osteuropa, Weißrussland, Estland, Ukraine, Russland, Georgien und so weiter. Aber das Schicksal brachte mich zu Mexiko. Ich habe also einen neuen Kurs auf der anderen Seite der Welt, dieses Projekt.

Angangueo

Jota: Und da Sie selbst ein Reisender sind, welche besonderen Herausforderungen oder Lücken in der Reisebranche haben Sie festgestellt, die Sie mit Ihrer Plattform angehen wollen?

Alex: Ja. Ursprünglich war die ganze Idee hinter dem Projekt, Touren anders zu gestalten, weil ich selbst ein leidenschaftlicher Reisender bin. Ich war viel mit dem Rucksack unterwegs, habe Einheimische getroffen, in Herbergen übernachtet, auf dem Sofa gesurft und so weiter und so fort.

I realisiert, dass im Grunde,

Die beste Art zu reisen ist, Einheimische zu treffen, Reisefallen zu vermeiden und all diese kommerziellen Dinge, die nicht wirklich einen transformativen Charakter haben. Es ist nur reiner Konsum.

Sehr oft handelt es sich sogar um sinnlosen Konsum, bei dem das Geld nicht wirklich am Zielort bleibt, sondern nur an einige multinationale Unternehmen fließt, oder es wird einfach zwischen den Zwischenhändlern der Branche hin- und hergeschoben, denn die Reisebranche ist sehr zersplittert und es gibt viele Zwischenhändler.

Also manchmal bis zu 20 %, 10 % sind für den Aufenthalt vor Ort bei den Leuten, die wirklich Reiseerlebnisse organisieren, und der Rest wird für Provisionen für mehrere Vermittler bezahlt.

Das war also die Hauptidee hinter den lokalen Reisen, bei denen das Geld, das die Reisenden für ihre Erlebnisse bezahlen, vor Ort bleibt, zumindest viel mehr als bei den Standardmodellen, und bei denen der kommerzielle Aspekt der meisten Touren vermieden wird.

coyoacan mexiko

Und die auffälligsten sind riesige Gruppen, große Busse mit 50 Leuten, in denen man einen Reiseführer hat und alle in Eile sind, und dann bringen sie einen zu einem kommerziellen Souvenirladen, der diese überteuerte Krise hat, an der das Unternehmen am Ende mit Provisionen verdient, und die Reisenden werden wieder als reiner Konsum behandelt.

Sie werden eher wie eine Nervensäge behandelt als wie menschliche Wesen, und nicht wie Reisende, die eigentlich Touristen sind. Ich denke, es gibt einen großen Unterschied zwischen einem Touristen und einem Reisenden.

Traveler ist eine persönlichere, menschlichere Art des Reisens,

wo man den Einheimischen sehr respektvoll und aufgeschlossen begegnet, offen für Menschen, offen dafür, etwas zu lernen, und die Einheimischen behandeln einen genauso, sehen einen nicht nur als Einkommensquelle, sondern als Person mit eigenem Hintergrund, eigenen Interessen.

Das war also der Grundgedanke, anders zu reisen, menschlicher, abseits der ausgetretenen Pfade, lokaler, wo beide Seiten profitieren. Die Reisenden erhalten authentischere, menschlichere Erfahrungen, und die lokalen Anbieter von Dienstleistungen können eine gerechtere Bezahlung und verschiedene Quellen für den Reiseverkehr aus verschiedenen Ländern erhalten.

Tipps für Alleinreisende

Jota: Wie funktioniert Vibe Adventures? Bringen Sie die Reisenden mit Reiseveranstaltern in den jeweiligen Ländern zusammen? Handelt es sich dabei eher um kleinere Reiseveranstalter, oder ist das, was Sie erwähnen, ein kleiner Reiseveranstalter?

Wie holt man sie ins Boot? Behandeln Sie es eher wie einen Marktplatz und ist es zweiseitig? Oder ist es eher so, dass Sie eine Partnerschaft mit kleinen Werkzeugherstellern haben und diese auf Ihrer Seite an Bord holen?

Alex: Ja, das stimmt. Eigentlich haben wir vor fünf Jahren, als wir gerade angefangen haben, als Reiseveranstalter angefangen. Das bedeutet, dass wir alle unsere Reisen selbst verwalten, konzipieren und durchführen, indem wir lokale Anbieter, alle Zulieferer und Dienstleistungen wie Reiseleiter, Fahrer und die lokalen Betreiber, die bestimmte Reisen anbieten, anheuern.

Wir wollten Folgendes schaffen mehrtägigDas funktionierte bis 2001, als wir uns vollständig von den Pandemien erholt hatten, und wir beschlossen, das Ganze etwas skalierbarer zu gestalten, um unser Ziel tatsächlich auf eine skalierbarere Weise verfolgen zu können.

Das Hauptziel ist im Grunde...

Reisen zu einem Instrument für einen positiven Wandel in der Welt zu machen, und zwar sowohl auf persönlicher Ebene für den Reisenden als auch auf sozioökonomischer Ebene für die lokalen Gemeinschaften, die die Reisemöglichkeiten bieten, und die Reiseziele.

Wir haben also einen Marktplatz eröffnet, auf dem wir nicht physisch präsent sind, auf dem wir keine Türen haben, sagen wir mal, in anderen Regionen Mexikos als Mexiko-Stadt und Umgebung, Riviera Maya, wie Oaxaca, Puebla, Baja Californiaeinige andere Länder in der Region, Guatemala, Belize, El Salvador.

Dann,

haben wir begonnen, die Anbieter einzubinden. Das Modell funktioniert im Grunde so, dass wir unser eigenes System haben, wie ein Extranet, in das wir alle Touren hochladen und für jede erfolgreiche Buchung eine Provision verlangen.

Und das war's. Als Mehrwert für die lokalen Anbieter bringen wir ihnen hochwertige internationale Touristen, Menschen, die tatsächlich daran interessiert sind, und die lokalen Gemeinschaften, wir fördern das. Wir bieten auch ein einfaches Onboarding.

Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, alle Kurse selbst hochzuladen, aber das ist ein etwas mühsamer Prozess. Wir machen also alle Texte und alle anderen Dinge selbst.

Abenteuerreisen (Vibe Adventures-Teamreise)
Vibe Adventures Mannschaftsfahrt

Jota: Können Sie eine Partnerschaft und Zusammenarbeit hervorheben? An welchem Ansatz arbeiten Sie? Sie haben zum Beispiel einen Marktplatz, richtig? Man muss auf beiden Seiten vermarkten, was den Marketingaspekt angeht, und diese Plattform zum Leben erwecken. Mit welchen Herausforderungen habt ihr zu kämpfen und wie habt ihr sie gemeistert?

Alex: Ja, auf jeden Fall. Da es sich um ein zweiseitiges Geschäft handelt, ist es wichtig, es gleichzeitig zu vergrößern. Ja, aus unserer Erfahrung heraus konzentrieren wir uns im Moment vor allem darauf, neue Touren an mehr Orten anzubieten.

Bei der Erstellung von Landing Pages geht es darum, organischen Traffic zu generieren und nützliche Inhalte für diese Ziele zu erstellen. Und dann kommt im Grunde schon der zweite Teil, nämlich die Nachfrage. Wenn es also einen Reisemarktplatz mit mehr Angeboten für bestimmte Nischenreisen in einem bestimmten Segment gibt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass dieser Kunde wiederkommt.

Und jetzt, okay, ich kam nach Mexiko...

aber ihr seid ja auch in Amerika geblieben. Okay, das nächste Mal, wenn ich mich an Sie erinnern kann, werde ich Ihnen meine E-Mail und Buchungsbestätigung finden. Sie geben auch einige Rabatt für Ihre aktuellen Kunden.

Es kann also großartig werden. Ich werde zurückkommen. Darauf konzentrieren wir uns also. Es ist definitiv eine Herausforderung. Ich denke, die größte Herausforderung ist in der Tat das Onboarding neuer Touren, denn wie bereits erwähnt, machen wir das im Moment alles selbst.

Es ist ein ziemlich mühsamer Prozess, weil er eine Menge SEO-bezogener Aktivitäten beinhaltet, die Erforschung spezifischer Schlüsselwörter, die wettbewerbsfähig sein können, die tatsächlich auf der ersten Seite erscheinen können, die Ermittlung der potenziellen Stärken unserer Website, unserer Domain und so weiter.

Wir verwenden einige spezielle Tools, die uns helfen, Text zu analysieren und so zu integrieren, dass er tatsächlich durchsuchbar ist. Aber dann auch die Landing Page zu unterstützen, einige wie dies ist ein ganzer Spaß.

Sagen wir, die Leute, die nach Inspiration suchen, wollen schon in dieses Land und dann wollen wir in dieses Ziel. Die Erstellung von Inhalten, das Verfassen von Texten und die Suchmaschinenoptimierung sind wahrscheinlich die mühsamsten Aufgaben.

Irgendwann planen wir, den Lieferanten die Möglichkeit zu geben, dies selbst zu tun. Das ist etwas, das die Dinge automatisieren und schneller machen kann. Aber ja, das wird in naher Zukunft der Fall sein.

Reisemarktplatz

Jota: Und in Bezug auf das Vibe-Abenteuer, gibt es da einen 100 % Bootstrap? Oder wissen Sie, wie schwierig es ist, mit einem Startup oder einer Plattform von Grund auf neu anzufangen? Wie sahen also Ihre Wege aus, um entweder ein Bootstrapping durchzuführen oder eine Finanzierung zu erhalten, oder wie sah der Prozess aus?

Alex: Ja, es war völlig still. Es ist ein komplettes Bootstrap-Projekt. Es wurden also von Anfang an nur einige persönliche Ersparnisse investiert. Und die Hauptinvestition ist Zeit.

Zeit bedeutet, Dinge zu lernen,

um Dinge auszuprobieren. Im Moment sind wir ein Team von 8 Personen. Aber ja, wir haben mit sehr, sehr wenig angefangen, und wir mussten sogar komplett neu gegründet werden, weil die Pandemie eine sehr schwierige Zeit war.

Wir mussten also fast von vorne anfangen, was das Team angeht, und der Prozess ist klug. Aber ja, wir würden uns finanziell erholen. Wir finanzieren unser eigenes Wachstum. Wir sind fast von Anfang an ein selbstfinanziertes, profitables Unternehmen gewesen, so dass wir unser eigenes organisches Wachstum finanzieren können. Aber natürlich schränken wir uns nicht ein.

Irgendwann,

Wir erwägen, einige intelligente Investitionen zu tätigen, bei denen es nicht darum geht, Mittel zu erhalten, weil wir eine bestimmte Laufzeit benötigen, die wir nicht überschreiten können. Wie ich bereits erwähnt habe, können wir uns selbst finanzieren.

Aber irgendwann erreichen wir den Punkt, an dem alles in Ordnung ist, das Segel, das Boot ist da. Was wir brauchen, ist nur ein starker Flügel, um den Ozean zu überqueren. Das ist der Punkt, an dem wir vielleicht sehen, dass es eine kluge Investition ist, um uns einen zusätzlichen Impuls zu geben, vielleicht für das Marketing oder um unser Team zu stärken.

Abenteuerreisen
Vibe Adventures-Team

Jota: Und um ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, muss man sich anpassen. Da Sie COVID-19 erwähnt haben: Wie haben Sie auf die Herausforderungen reagiert, die COVID-19 mit sich gebracht hat, insbesondere, da es vor allem die Reisebranche betroffen hat, und zwar überall?

Alex: Ja, in der Tat. Ich denke, die Reisebranche war am effektivsten. Und jeder auf dieser Welt hat es gesehen. Die Grenzen wurden geschlossen, und die Flüge wurden gestrichen. Ein Freund von mir, der aus China kam, besuchte zu dieser Zeit Mexiko.

Anstatt zwei Wochen lang zu bleiben,

Sie müssen ein halbes Jahr bleiben, nur weil alle Flüge gestrichen wurden. Man konnte nicht zurückkehren. Ganz am Anfang hat es Spaß gemacht, aber dann war es ein bisschen komisch. Man kann nicht zurückkehren.

Aber ja, anfangs mussten wir unseren Betrieb etwas einschränken, um, sagen wir mal, die Zahl der Arbeitsstunden zu reduzieren, weil es im Grunde keine Buchungen gab. Wir hatten keine Einnahmen. Was uns geholfen hat, ist, dass wir einige Ersparnisse hatten, die wir übertreffen konnten.

Was uns aber letztlich auch während der Pandemie geholfen hat, war die virtueller Rundgang. Wir wurden eingeladen. Es gab ein Projekt von Amazon, Amazon Explore.

virtueller Rundgang durch die Kunst

Während der Pandemie war dies also ein großer Trend. Viele Start-ups für virtuelle Touren tauchten auf, einige der bekanntesten Plattformen, die diese Art von Kursen an Bord hatten, war Viator, und Airbnb macht das immer noch. Es gab auch Amazon.

Es war also großartig!

Wir erhielten großartige Unterstützung und Schulung. Wir haben tatsächlich eine Menge Buchungen bekommen, zum Beispiel tägliche Buchungen für einstündige virtuelle Touren in Mexiko-Stadt.

Am Ende hatten wir wahrscheinlich über 25 oder so. Das war zu diesem Zeitpunkt wirklich hilfreich. Und einige andere Unternehmen für virtuelle Touren haben sich bei uns gemeldet. So konnten wir dies tun. Wir haben auch kostenlose Wanderungen ausprobiert, weil sie während der Pandemie stattfanden.

Einige Leute, ich würde sagen, vor allem das jüngere Publikum, reisten immer noch, denn Mexiko hat es nie geschlossen. Es kommen also immer noch viele jüngere Nordamerikaner hierher. Aber diese suchten vor allem nach diesen speziellen Erfahrungen, nämlich nach kostenlosen Wandertouren mit geringem Budget.

Anthropologisches Museum in Mexiko-Stadt

Das Hauptziel war also, alles zu tun, um weiterhin Arbeitsplätze zu schaffen,

Nur um unseren Reiseleitern, den virtuellen Touren und den kostenlosen Wanderungen weiterhin Arbeitsplätze zu bieten, denn in Mexiko gab es nur sehr begrenzte Unterstützung von Seiten der Regierung für Menschen, die ihre Arbeit speziell für die Reiseleiter verloren.

Deshalb haben wir jede Gelegenheit, die sich uns bot, ergriffen. Diese beiden virtuellen Führungen und die kostenlosen Wanderungen waren zu diesem Zeitpunkt die größten, würde ich sagen.

Jota: Und da Sie selbst ein Reisender sind, was halten Sie von, sagen wir, einer Wohnungstauschplattform oder einer Plattform, die Immobilien zur Untervermietung an Reisende anbietet? Also vielleicht nur für langsame Reisende oder für Fernarbeiter?

Alex: Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert. Ich meine, ich brauche einen längeren Zeitraum für Fernarbeit mit einem längeren Airbnb-Platz und so weiter. Es ist also schon seit einer Weile auf dem Markt.

Ich persönlich sehe ein riesiges Geschäftspotenzial, aber wenn es ein Potenzial gibt, bedeutet das, dass es eine Nachfrage gibt, und damit gibt es ein Problem. Also, ja, wie Sie schon sagten, die digitaler Nomade Sache und weit entferntes Arbeiten, Das ist etwas, das während der Pandemien begonnen hat, und der Prozentsatz der Menschen in den Vereinigten Staaten, in Europa und auf der ganzen Welt, die von jedem Ort der Welt aus arbeiten können, nimmt zu, und immer mehr Menschen haben grundsätzlich mehr persönliche Freiheit.

digitale nomaden mexiko

Ich denke also, dass diese langsame Reise nur wachsen wird...

Und wenn man bereits irgendwo hingeht und sein eigenes Haus hat, kann man es aus einer Sicht als Airbnb anbieten. Aber ich denke, es ist einfacher und es könnte auch mehr Vertrauen bei den Leuten schaffen, die zuerst Teil der Plattform werden, weil es wie eine spezifische Gemeinschaft ist. Ich persönlich habe es also noch nicht ausprobiert, aber ich freue mich auf diese Gelegenheit. Ich denke, das ist ein guter Anfang.

Jota: Und bevor wir die Sendung beenden, möchte ich mit drei Fragen abschließen. Die erste lautet: Was ist die eine Wahrheit über Sie, zu der Sie stehen?

Alex: Das würde ich sagen. Erstens, vielleicht Hartnäckigkeit. Vielleicht sogar Hartnäckigkeit. Aber wenn wir über einige berufliche Vorzüge sprechen, dann heißt das wahrscheinlich Beharrlichkeit. Zum Beispiel an der Sache zu arbeiten, an die man wirklich glaubt.

Ich denke, das ist auch wichtig. Es reicht nicht aus, beharrlich zu sein. Beharrlichkeit kann meiner Meinung nach nur dann anhalten, wenn man glaubt, dass man weiß, warum man es tut.

Jota: Und was bedeutet es für Sie, einen bewussten Lebensstil zu führen?

Alex: Ich denke, das ist wahrscheinlich so, wie zu wissen, warum man lebt und welche Ziele man hat. Wenn wir wissen, warum wir jeden Tag etwas tun, warum wir zur Arbeit gehen, warum wir früh aufstehen, warum wir dies und jenes tun, dann ist das meiner Meinung nach die wichtigste Frage.

Wenn wir sie kennen, können wir sie uns aufrichtig beantworten. Die Frage nach dem Warum? Das ist wahrscheinlich die schwierigste Frage. Das können wir sagen, wenn wir anfangen, bewusster zu leben und mehr zu leisten.

Reisemarktplatz

Jota: Und welche Wirkung wollen Sie in der Welt hinterlassen?

Alex: Ich denke, im Allgemeinen geht es darum, nützlich zu sein, den Menschen zu dienen und einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben. Im Moment sind meine Hauptbestrebungen mit Lebensabenteuern verbunden, ebenso wie das Projekt, an dem wir arbeiten. Und das Reisen tatsächlich effizienter zu machen.

Das kann sich weltweit positiv auf das Leben der Menschen auswirken. Für die Reisenden, um ihre Reisen umgestaltender, bewusster, lehrreicher und erfüllender zu machen.

Aber auch die Menschen, die diese Reiseleistungen erbringen, um ihre sozioökonomische Entwicklung zu verbessern, denn leider finden die meisten Reisen immer noch an sehr begrenzten Orten statt, und die Verkehrsströme sind nicht gleichmäßig verteilt.

Coyoacan-Neighborhood

Zum Beispiel,

in Mexiko, 80 %, der Grenzen sind nur unter den fünf wichtigsten Reisezielen. Und das Land hat mehr als 20 internationale Flughäfen und so viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Also ja.

Jota: Danke, dass Sie das mit uns teilen, und danke, dass Sie in der Sendung waren.

Alex: Ich danke Ihnen vielmals.